DHV Der Deutsche Hebammenverband e.V.

DHV Der Deutsche Hebammenverband e.V.

Projektdetails

Der Deutsche Hebammenverband e.V. (DHV) ist die größte berufsständische Vertretung für Hebammen in Deutschland.Mit rund 22.000 Mitgliedern setzt sich der Verband für die Interessen von freiberuflichen und angestellten Hebammen sowie für die Qualität der Geburtshilfe ein.

Aktuelle Aktivitäten des DHV:

  • Berufspolitisches Engagement: Der DHV nimmt aktiv Stellung zu aktuellen Gesetzesinitiativen im Gesundheitswesen. Zuletzt äußerte er sich zur Änderung der Richtlinie zur Empfängnisregelung und zum Schwangerschaftsabbruch (ESA-RL) im März 2025 sowie zum Referentenentwurf der Krankenhaustransformationsfonds-Verordnung im Januar 2025.

  • Deutscher Hebammenkongress 2025: Vom 5. bis 7. Mai 2025 findet der Deutsche Hebammenkongress in Münster statt. Die Präsenzveranstaltung ist bereits ausgebucht, jedoch sind Online-Tickets weiterhin verfügbar.

  • Fortbildungsangebote: Der DHV bietet ein vielfältiges Fortbildungsprogramm an, darunter Veranstaltungen wie den „Fachtag Leitende Hebammen 2024“ und spezielle Schulungen zur Schwangerenvorsorge . Zudem steht Mitgliedern die Online-Plattform OlGA zur Verfügung, die kostenfreie E-Learning-Angebote bereitstellt .​

  • Service-Veranstaltungen: Regelmäßige Formate wie der „Jour fixe zum Hebammenhilfevertrag“ und offene Sprechstunden zur Digitalisierung im Hebammenwesen fördern den kollegialen Austausch und die kontinuierliche Weiterbildung .

Gallery